Internet ohne Festnetzanschluss 2023 – ein Vergleich kann viel Geld sparen

Internet ohne FestnetzanschlussInternet ohne Festnetzanschluss – da ist eine Seltenheit in der heutigen Zeit geworden, vor allem in Angesicht an die Vielfalt der Kombiangebote und den Double-/Triple oder gar Quadruple-Play-Angeboten, die von einem einzigen Anbieter offeriert werden. Sie bestehen aus:

  • Internet,
  • Telefon,
  • Fernsehen und
  • Mobilfunk.

Doch wenn etwas länger gesucht wird, dann ist es durchaus möglich, auch noch Internet Angebote zu finden, in denen ausschließlich das Internet enthalten ist – ganz ohne Telefonie, Fernsehen oder Mobilfunk.

Internet & Homespot Vergleich
DSL Vergleich
  • Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
DSL Internet Vergleich

zum DSL-Preisvergleich

Homespot Vergleich
  • Die besten Homespot Anbieter und Tarife
  • Es wird kein Festnetzanschluss benötigt
  • Stecker in die Steckdose und lossurfen
Homespot Vergleich

zum Homespot Vergleich

 

Internet ohne Festnetzanschluss – wer wünscht einen solchen Tarif?

Internet für Zuhause ohne FestnetzanschlussSobald ein DSL-Anschluss(→ DSL-Anschluss ohne Festnetz) beantragt wird, kommt es automatisch dazu, dass ein Telefonan-schluss mit eingerichtet wird. Doch wer keinen Festnetzanschluss benötigt, der muss schon ein wenig länger suchen. Fündig werden kann man bspw. bei den Kabelanbietern, die es ermögli-chen einen reinen Internettarif abzuschließen, so dass man Internet ohne Festnetzanschluss erhält.

Internet ohne Festnetzanschluss, macht für bestimmte Benutzergruppen durchaus Sinn. Be-sonders in den Zeiten, wo die Handytarife immer günstiger werden und die meisten ausschließ-lich ihr mobiles Gerät nutzen, um zu telefonieren, nutzen Internet ohne Festnetzanschluss. Oft-mals wird auch direkt über das Internet telefoniert, womit die Notwendigkeit von einem Fest-netzanschluss entfällt. Zudem gibt es heute auch die Möglichkeit eine Festnetznummer für das Handy zu buchen, die mit der Homezone erreichbar ist.

Internet ohne Festnetzanschluss – das wichtigste im Überblick

Heute wird Internet ohne Festnetzanschluss nicht mehr von vielen Providern angeboten – bei dem das DSL- vom Telefonsignal entbündelt wird.

Die Option Internet ohne Festnetzanschluss ist nicht in allen Gebieten Deutschlands erhältlich. Bei der Tarifsuche muss darauf geachtet werden, dass das Angebot am eigenen Wohnort zur Verfügung steht.

Die Komplettangebote inklusive Telefonie sind oftmals günstiger, selbst wenn der Festnetzan-schluss nicht genutzt wird.

Preisvergleich auch für Internet ohne Festnetzanschluss unumgänglich

Internet und Telefon ohne FestnetzanschlussSelbst wenn es „nur“ ein Internetanschluss sein soll, ohne Telefon(→ Internet ohne Telefonanschluss), gilt es die Tarife und Preise zu vergleichen. Wenn die Angebote genau überprüft werden und der beste Tarif ausgewählt wird, ist es möglich, günstig zu surfen – und weiterhin seinen Telefonanschluss zum selben Preis zu nutzen. Letzteres wird dann in der Regel mobil oder über das Internet erfolgen. Natürlich kann man sehr schnell den Überblick verlieren:

  • Welcher Internetanschluss ist letztendlich günstig?
  • Welcher Tarif bietet die besten Konditionen?

Es gilt hier einige Punkte zu beachten und eben dabei hilft ein Tarifrechner. Mit einem Tarif-rechner für Internet ohne Festnetzanschluss kann ein jeder auf einen Blick erkennen, welche Angebote für ihn persönlich infrage kommen. Zudem gibt es auch Zusatz-Informationen, die wichtig sind für die Auswahl. Positiv ist, dass es möglich ist, die Tarifauswahl jeweils individuell anzupassen.

Wie am besten ins Internet gelangen?

Internet ohne Festnetzanschluss TelekomBei den Übertragungsstandards für das Internet handelt es sich um ISDN, DSL, UMTS und LTE. Bei der Suche nach einem Anbieter für Internet ohne Festnetzanschluss kommt niemand an diesen Begriffen vorbei. Besonders wenn es um die Übertragungsgeschwindigkeiten geht, sind hier die Unterschiede sehr interessant.

Art Geschwindigkeit
ISDN Der Internetzugang erfolgt über das konventionelle Telefonnetz
Übertragungsrate bis zu 1,2 Mbit/s
DSL Ein schneller Weg ins Internet über Kupferleitungen
Übertragungsrate (theoretisch)bis zu 1.000 Mbit/s
UMTS Mobilfunkstandard mit bis zu 42 Mbit/s
LTE Moderner Mobilfunkstandard
Übertragungsrate bis zu 300 Mbit/s sind möglich

Die Geschwindigkeit ist maßgebend

Internet ohne Festnetzanschluss GeschwindigkeitGeht es um die Auswahl eines Internet-Tarifs ist für viele die Geschwindigkeit ein maßgeblicher Punkt. Für diejenigen die gern Online-Games spielen, Videos auf YouTube ansehen, Filme und/oder Musik herunterladen, ist eine schnelle Verbindung ein Muss.

  • 16.000 kBit/s – für Normal-User vollkommen ausreichend / wird in den meisten Tarifen angeboten
  • 25.000 oder 50.000 kBit/s – nur für Geschäftskunden interessant

Es ist zu beachten, dass es sich bei diesen Angaben stets um Durchschnittswerte handelt. So kann es bei einer sehr hohen Netzauslastung zu einer Beeinträchtigung der Übertragungsge-schwindigkeit kommen. Doch in der Regel sind die Internetzugänge uneingeschränkt nutzbar.

Auf die Details beim Internet ohne Festnetzanschluss achten

Internet ohne Festnetzanschluss MöglichEs kommt auch bei dem Internet ohne Festnetzanschluss nicht nur darauf an, dass der Preis günstig ist. Zu beachten ist, dass es nicht ausreicht, einen oberflächlichen Preisvergleich vorzu-nehmen. Sondern auch beim Internet ohne Festnetzanschluss sind die Details wichtig:

  • Verfügbarkeit
  • Kündigungsfristen
  • Geschwindigkeitsdrosselungen

Hin und wieder sind auch versteckte Kosten zu finden, durch die der Internetzugang dann deut-lich teurer wird. Ebenfalls sind lange Vertragslaufzeiten für viele User nicht attraktiv, sie sind dann auf der Suche nach einem Internet-Tarif ohne Vertragslaufzeit(→ Internet ohne Vertrag). Durch die festen Vertrags-laufzeiten ist der Kunde lange gebunden und kann nicht zugreifen, wenn er einen günstigeren Tarif findet, mit dem er sparen kann. Daher ist es wichtig, die Einzelheiten der Verträge genau zu überprüfen.

Vertragslaufzeit – 12 oder 24 Monate Vertragslaufzeit sind die Regel
– Durch einen Tarif ohne Laufzeit wird der Kunde flexibel – allerdings sind diese etwas teurer
Zusatz-Angebote – WLAN, Sicherheitspakete (Viren-Software), Installation inklusive?
– Fallen dafür zusätzliche Kosten an?
Kündigungsfristen – In welcher Frist muss der Vertrag gekündigt werden, damit es nicht zu einer automatischen Verlängerung kommt?
Kundenbewertungen – Oftmals finden sich online zuverlässige Hinweise auf die Qualität der Anbieter und deren Tarife – auch beim Wlan ohne Festnetz.

Für wen ist Internet ohne Festnetzanschluss lohnenswert?

In der heutigen Zeit ist ein Festnetz-Anschluss nicht mehr unbedingt notwendig, wenn es um eine zeitgemäße Kommunikation und Unterhaltung geht. Die modernen Mobilfunknetze LTE und UMTS stellen attraktive Alternativen zum Kabelnetz dar. Wenn einmal die Kosten für Telefonieren und Surfen genau unter die Lupe genommen werden, dann kann man oftmals feststellen, dass mit dem Smartphone viel mehr kommuniziert wird, als mit dem Festnetz. Also warum dann für einen Festnetzanschluss bezahlen? Diese Option wird durch die mittlerweile sehr günstigen Allnet-Flatrates überflüssig. Mittlerweile konkurrieren LTE und UMTS in Hinsicht auf die Geschwindigkeit mit dem Festnetz. Somit sind die Vielsurfer nicht unbedingt auf das Festnetz angewiesen und das bedeutet Internet und Festnetzanschluss müssen notwendigerweise nicht zusammenhängen.

Mobilfunkvertrag & Kabelinternet: eine Alternative ohne Telefonanschluss

Streng genommen ist es nicht möglich, ohne einen Telefonanschluss DSL zu empfangen, aber es ist möglich Internet über das TV-Kabelnetz zu erhalten. Besonders für die Gebiete wo noch kein DSL angeboten wird, ist das interessant. In Sachen Geschwindigkeit steht diese Alternative dem DSL nichts nach. Sogar Telefon- und Internet-Flatrates werden beim Kabelinternet bereits angeboten. Eine weitere Option ist es, den Internetzugang über das Mobiltelefon zu ermöglichen – und das schließt ebenfalls die Notwendigkeit eines Telefonanschlusses aus. In diesem Fall steht dann zumeist nur eine geringe Datenmenge mit einer annehmbaren Geschwindigkeit zur Verfügung.

Wie funktioniert ein Wechsel des Anbieters

Internet ohne Festnetzanschluss wechselSollte bereits ein Vertrag bestehen, dann muss der alte Tarif vor dem Wechsel zu einem neuen günstigeren Anbieter gekündigt werden. Das übernimmt in der Regel der neue Anbieter, der dafuer von seinem Kunden eine Vollmacht erhält. In erster Linie kommt es bei der Kündigung darauf an, wann der alte Vertrag gekündigt werden kann. Es gelten üblicherweise Vertragslauf-zeiten von mindestens einem oder zwei Jahren. Sollte der Vertrag nicht ausdrücklich gekündigt werden (Fristgerecht), dann verlängert sich dieser automatisch um ein weiteres Jahr. Dafuer ist es wichtig, die Kündigungsfristen zu beachten, das heißt, es muss ein Blick auf den alten Vertrag geworfen werden. Auch wenn der neue Anbieter die Kündigung übernimmt, so sollte vor-sichtshalber auch selbst eine Kündigung an den alten Anbieter gesendet werden, damit keine Frist versäumt wird.

Mit einem Tarifrechner die besten Angebote für Internet ohne Festnetzanschluss finden

Internet ohne Festnetzanschluss VodafoneUnser Vergleichsrechner funktioniert ganz einfach. Dafür muss einfach angegeben werden, welche Aspekte besonders wichtig sind, bspw. Vertragslaufzeit oder Internet-Geschwindigkeit. Im Anschluss wird dann eine Liste der infrage kommenden Angebote aufgeführt. Wichtig ist, dass die Vorwahl in den Tarifrechner eingegeben wird – auch wenn man nicht über einen Fest-netzanschluss verfügt. Der Grund ist, dass durch den Vergleich der Angebote für das Internet ohne Festnetzanschluss genau aufgezeigt werden, wo welche Angebote überhaupt erhältlich sind. Mit jedem angezeigten Tarif werden auch alle wichtigen Informationen und Details ange-zeigt, wie bspw. Vertragslaufzeit, evtl. Zusatz-Optionen und vieles mehr. Ein Vergleich ermöglicht es, ganz in Ruhe auszusuchen und so schnell und zuverlässige den Tarif zu finden, der am besten für einen selbst passt.

Internet ohne Festnetzanschluss – wer bietet es?

Fazit ist, dass nicht jeder der einen Internetanschluss wünscht, auch einen Festnetzanschluss benötigt oder nutzen möchte. Es gibt sicherlich eine Vielzahl von Argumenten, die dafuer spre-chen, sich für einen reinen Internetanschluss ohne Festnetz zu entscheiden.

Der Internet ohne Festnetzanschluss Vergleich wird jedoch aufzeigen, dass aktuell kein einziger überregionaler Anbieter einen Tarif ohne Festnetzanschluss vermarktet. Die einzigen Anbieter, die das aktuell tun, sind Congstar mit dem Tarif „Homespot L (Flex)“ und „Homespot M (Flex)“ sowie Vodafone mit „GibaCube (Flex)“! Letzteres ist jedoch eine Alternative, denn hier gibt es einen LTE Vertrag, mit dem das Internet über das Mobiltelefon ermöglicht wird.

Eine weitere Möglichkeit Internet, ohne Festnetzanschluss zu erhalten sind die Kabel Internet Anbieter. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und in Baden-Württemberg agiert der Kabelnetzbe-treiber Unitymedia, der mit Kabel BW fusionierte. Von ihm wird ein reiner 10 Mbit/s Internetanschluss ohne Telefon angeboten. Gegen Aufpreis gibt es auch höhere Geschwindigkeiten mit über 100 Mbit/s im Download.

Die Angebote vergleichen

Internet ohne Festnetzanschluss VergleichEs ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Kombi-Pakete dominieren. Wer über seinen Han-dyvertrag bereits über eine Festnetznummer (Homezone) verfügt, oder überhaupt keine Fest-netznummer benötigt, der kann die Option Internet ohne Festnetzanschluss durchaus über einen entsprechenden Vergleich finden. Doch neben dem Preis sollten noch einige Punkte beachtet werden:

  • Wird ein Wechselbonus geboten?
  • Welche Kündigungsfrist gilt bei dem derzeitigen Anbieter?
  • Kommt es zu einer Geschwindigkeitsdrosselung nach einem bestimmten Datenver-brauch?
  • Die örtliche Verfügbarkeit der Angebote (die Vorwahl des Wohnortes muss angegeben werden)
DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelles

Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter

11.07.2022
Connect Test TelekomJahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.

Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss
Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss

16.06.2022
Umfrage Probleme beim InternetanschlussSo medienwirksam wie aktuell wurde in Deutschland lange nicht mehr über das Thema Internet bzw. damit verbundene Probleme debattiert.

Aktuelle Ratgeber
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps

Gute ProduktbeschreibungenDas E-Commerce boomt und Online-Shops werden sowohl bei Unternehmen als auch bei ihren Kunden immer beliebter.

Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es
Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es

Ratschläge professionelles TelefonierenSteht ein wichtiges, geschäftliches Telefonat an, müssen Sie gut vorbereitet sein. Es ist extrem wichtig, dass Sie gut über den Grund des Anrufs informiert sind.

Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen
Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen

ETSI Wissenswertes zum Europäischen Instituts für TelekommunikationsnormenDas ETSI, das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen, hat seinen Sitz in Sophia Antipolis, das liegt in der Nähe von Nizza. Es ist eine der drei größten Normungsorganisationen Europas.

Allgemeines
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich

Die Lösung Gigacube Internet ist noch nicht so populär. Viele Nutzer wissen nicht so ganz genau, was eigentlich Gigacube Internet bedeutet.

Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter
Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter

Internet ohne RouterInternet ohne Router lässt sich mithilfe eines Surfsticks und einer SIM-Karte realisieren.

Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test
Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test

Internet für Zuhause ohne TelefonDas reine Internet ohne Telefonanschluss ist nicht so gebräuchlich, stattdessen werden Komplett-Pakete offeriert, die zwar den Festnetzanschluss enthalten, jedoch ohne Festnetz-Flatrate präsentiert werden.