Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
11.07.2022
Jahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.
Um bei der Nutzung des Internets unabhängig und ungebunden zu bleiben, empfiehlt es sich einen Anbieter zu wählen, der das Internet ohne Vertrag anbietet. Mittlerweile gibt es immer mehr Provider, die ihren Kunden derartige Internet Angebote, in unterschiedlichen Varianten, zur Verfügung stellen. Mobilfunkanbieter sind am häufigsten, mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für Internet ohne Vertragslaufzeit, in diesem Segment vertreten. In erster Line dreht es sich dabei, um sogenannte Prepaidkarten, die mit einem bestimmten Geldbetrag aufgeladen werden und es den Kunden daraufhin ermöglichen, das Internet ohne einen Handyvertrag zu nutzen. Die Konditionen und Leistungen variieren je nach Anbieter, doch grundsätzlich handelt es sich dabei um eine sogenannte Flatrate mit begrenzter Datenmenge. Das heißt im Klartext, dass der Kunde gegen Vorauszahlung eines bestimmten Betrags, ein festgelegtes Maximum an Daten erhält, welches innerhalb eines gewissen Zeitraums gültig ist bzw. verbraucht werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Vor allem bei Studenten und anderen Geringverdienern, ist das Internet ohne Handyvertrag besonders beliebt. Da der Kunde dabei keinerlei Verpflichtungen eingeht, ständig mobil ist und nur das verbraucht was er im Voraus bezahlt hat, wird diese Art von Internet ohne Vertragslaufzeit immer beliebter – und dadurch auch günstiger. So haben einige Dienstleister in diesem Segment ihre Angebote bereits den Gegebenheiten angepasst und spezielle Angebote für gewisse Zielgruppen entwickelt. So gibt es unter anderem, die sogenannten Pakete mit Internet ohne Vertragslaufzeit für Studenten, die in der Regel durch besonders günstige Preise gekennzeichnet sind oder gewisse, zur Zielgruppe passende, Zusatzleistungen beinhalten. Des Weiteren werden auch andere Arten zur vertragsfreien Datennutzung angeboten.
Leute die beispielsweise kein Smartphone besitzen, können für sich das Internet ohne Vertrag für zuhause in Anspruch nehmen. Der Kunde erhält daraufhin ein Modem, welches er an seinen Computer anschließt um daraufhin ungestört das WorldWideWeb zu erforschen. Eine andere Variante, die sich vor allem für Leute eignet die viel unterwegs sind, ist die Nutzung eines sogenannten Mobile-Sticks. Dieser wird über einen USB Anschluss eingesteckt und erlaubt dem Kunden das Internet ohne Vertrag mit einem Laptop, immer und überall, zu nutzen.
Um den passenden Tarif zu finden, ist es wichtig die verschiedenen Angebote für Internet ohne Vertragslaufzeit genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Auswahl ist außerdem davon abhängig, ob das Internet für Handy, Tablet oder Laptop ausgerichtet sein soll und zusätzlich dazu muss auf versteckte Kosten geachtet werden. Oft fallen bei bei Internet ohne Vertragslaufzeit gewisse Grund- bzw. Anschlussgebühren an. Prämien für Neukunden fallen dabei in der Regel auch weg. Derzeit werden dementsprechende Internetanschlüsse von Congstar, 1&1 sowie O2 angeboten. Auch regionale Provider bieten vereinzelt Internet ohne Vertrag für Laptop, Handy oder Tablet Die folgende Tabellen verschaffen einen Überblick:
Angebot | Preis | Extras |
---|---|---|
![]() DSL 16.000 Flat & Festnetz-Flat (DSL 16) |
14,99 (*29,99 €) | Juli Aktion: 1 Jahr lang bis zu 18 € Rabatt (* Preis ab 2. Jahr) Kündigungsfrist: 3 Monate Grundgebühr: 0 € Hinweis: Zur Grundgebühr kommt eine Hardware-Miete in Höhe von 3 bzw. 5 € zzgl. Einmalzahlung ab 49,99 € |
![]() VDSL 100.000 Flat & Festnetz-Flat (DSL 100) |
16,99 (*29,99 €) | |
![]() VDSL 50.000 Flat & Festnetz-Flat (DSL 50) |
19,99 (*34,99 €) | |
![]() VDSL 100.000 Flat & Festnetz-Flat (DSL Young 100) |
16,99 (*34,99 €) | |
![]() VDSL 50.000 Flat & Festnetz-Flat (DSL Young 50) |
14,99 (*29,99 €) |
Angebot | Preis | Extras |
---|---|---|
![]() DSL 10000 Flat & Allnet-Flat (O2 DSL XS) |
9,99 (*24,99 €) | Juli Aktion: 6 Monate lang 15 € Rabatt (* Preis ab 7. Monat) Kündigungsfrist: 4 Wochen Grundgebühr: 0 € / 49,99 € bei DSL XS Hinweis: WLAN-Router wird auf Wunsch als Leihgerät zur Verfügung gestellt (einmalig 49,99 €, ohne mtl. Mietgebühr) |
![]() VDSL 25000 Flat & Allnet-Flat (O2 DSL S) |
14,99 (*29,99 €) | |
![]() VDSL 50000 Flat & Allnet-Flat (O2 DSL M) |
19,99 (*34,99 €) | |
![]() VDSL 100000 Flat & Allnet-Flat (O2 DSL L) |
24,99 (*39,99 €) |
Angebot | Preis | Extras |
---|---|---|
![]() DSL 16000 Flat & Festnetzanschluss (komplett 1) |
24,99 € | Kündigungsfrist: 2 Wochen Grundgebühr: 39,99 € (DSL) / 59,99 € (VDSL) Hinweis: Ein WLAN-Modem kann separat erworben werden |
![]() DSL 16000 Flat & Festnetz-Flat (komplett 2) |
29,99 € | |
![]() VDSL 50000 Flat & Festnetz-Flat (komplett 2 VDSL) |
34,99 € |
Die beliebteste und unkomplizierteste Methode, ist eine Verbindung zum World Wide Web herzustellen, ohne dass zusätzlichen Kosten dadurch entstehen. In einigen Städten, wie z. Berlin gibt es regionale Provider, die Internet ohne Vertrag und Anschlussgebühr bereitstellen. Auch die bundesweit agierenden Anbieter sind mittlerweile in diesem Segment vertreten. Beispielsweise können die Kunden Prepaid SIM-Karten erwerben, diese mit Guthaben aufladen und daraufhin ein sogenanntes Datenpaket einrichten. Für diesen Prozess ist kein Vertrag nötig und die Einrichtung erfolgt ohne Bonitätsprüfung. Diese Art der Verbindung erfolgt schnell und alles was dafür benötigt wird, ist ein internetfähiges Gerät in das eine herkömmliche SIM-Karte eingesetzt werden kann.
Wer kein Handy benutzen möchte, kann auch auf ein entsprechendes Tablet zurückgreifen oder einen Internet Stick in Verbindung mit einem Laptop benutzen. Die verfügbaren Angebote sind vielseitig und reichen von kleinen Datenmengen im Preisbereich zwischen 5 und 10 Euro (500MB – 1GB), bis hin zu Paketen, die zwischen 30 und 50 Euro kosten und enorme Datenmengen zur Verfügung stellen (10- 20 GB). Der große Vorteil dabei ist, dass Internet ohne Vertrag und ohne Bindung genutzt und auch jederzeit gekündigt werden kann. Die meisten Mobilfunkanbieter haben es so eingerichtet, dass sobald die gekaufte Datenmenge abgelaufen ist, dass Internet mit gedrosselter Geschwindigkeit weiterläuft (56 -64 kbits/s). Somit erhält der Kunde dann quasi einen Internetvertrag ohne Begrenzung. → 10 Tipps zur Verbesserung der DSL-Geschwindigkeit
Da die Auswahl immer größer wird und viele Provider ihren Kunden eigene Internetsticks zur Verfügung stellen, ist es ratsam sich die Bewertungen dieser etwas genauer anzusehen. Die Bezeichnung ”ohne Vertrag“ ist genau genommen nicht ganz korrekt, da es sich bei diesen Internetanschlüssen normalerweise um Verträge mit einer Laufzeit von einem Monat handelt, die aber jederzeit kündbar sind oder bei fehlendem Guthaben, automatisch beendet werden. Da die die verschiedenen Mobilfunknetze eigentlich keine Unterschiede in ihrer Qualität aufweisen, ist es ratsam besonders darauf zu achten, dass der Internet Stick so billig wie möglich ist und ohne Vertag läuft. Um einen Überblick zu schaffen, hat sich unabhängige Tester, die zur Verfügungen stehenden Angebote einmal genauer angeschaut und Bewertungen über die unterschiedlichen Datenflats für mobiles Internet verfasst. Dabei hat sich allerdings auch rausgestellt, dass billig nicht unbedingt gut sein muss. Im Folgenden eine Bewertung der 4G-Datentarife für Laptop, Handy, Tablet etc.
Tarif | Konditionen | Stick | mtl. Grundgebühr |
---|---|---|---|
![]() Telekom D1 Data Comfort S |
2 GByte LTE (300 MBit/s), VoIP, HotSpot-Flat 31 Tage | nein | 13,45€ / 14,95€ |
![]() Telekom D1 Data Comfort M Eco |
4 GByte LTE (300 MBit/s), VoIP, HotSpot-Flat 31 Tage | ja | 17,95€ / 19,95€ |
![]() Telekom D1 Data Comfort L Eco |
10 GByte LTE (300 MBit/s), VoIP, HotSpot-Flat 31 Tage | ja | 26,95€ / 29,95€ |
![]() Telekom D1 Data Comfort Premium |
40 GByte LTE (300 MBit/s), VoIP, HotSpot-Flat 31 Tage | ja | 79,95€ + einmalig 29,95€ |
![]() Vodafone D2 DataGo S |
1 GByte LTE (375 MBit/s), Vodafone MobileTV | 19,90 € | 14,99 € |
![]() Vodafone D2 DataGo M |
3 GByte LTE (375 MBit/s), Vodafone MobileTV | 9,90 € | 19,99 € |
![]() Vodafone D2 DataGo L |
6 GByte LTE (375 MBit/s), Vodafone MobileTV, 3 Monate Deezer | 9,90 € | 29,99 € |
![]() O2 Blue Data S |
1 GByte LTE (14,4 MBit/s), Tethering erlaubt | nein | 9,99€ / 14,99€ |
![]() O2 Blue Data M |
3 GByte LTE (21,1 MBit/s), Tethering erlaubt | nein | 9,99€ / 19,99€ |
![]() O2 Blue Data L |
6 GByte LTE (50 MBit/s), Tethering erlaubt | nein | 19,99€ / 29,99€ |
![]() 1&1 Notebook Flat Special |
1 GByte HSDPA (21,6 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 29,99€ | 4,99€ / 6,99€ |
![]() 1&1 Notebook Flat L |
2 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 9,99€ | 6,99€ / 9,99€ |
![]() 1&1 Notebook Flat XL |
4 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 9,99€ | 9,99€ / 14,99€ |
![]() 1&1 Notebook Flat XXL |
8 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 9,99€ | 19,99€ / 24,99€ |
![]() Smartmobil Internet Flat 1 GB |
1 GByte LTE (21,1 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 39,95€ | 2,99€ / 6,99€ |
![]() Smartmobil Internet Flat 2 GB |
2 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 39,95€ | 4,99€ / 9,99€ |
![]() Smartmobil Internet Flat 3 GB |
3 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 39,95€ | 7,99€ / 12,99€ |
![]() Smartmobil Internet Flat 5 GB |
5 GByte LTE (50 MBit/s), gegen Aufpreis auch mtl. kündbar | opt., 39,95€ | 9,99€ / 17,99€ |
Diese Angebote gelten allesamt nur für Deutschland und beinhalten mobiles Internet ohne Vertrag. Die Geschwindigkeit ist teilweise sogar höher als die eines DSL-Anschluss. Wie bereits erwähnt handelt es sich bei sämtlichen Angeboten um Internetverträge für einen Monat. Da diese Form der Internetnutzung immer beliebter wird und sich in rasantem Wachstum befindet, ist mobiles Internet ohne Vertrag, mittlerweile so gut wie überall in Deutschland verfügbar. Die Einrichtung erfolgt innerhalb von Minuten und kann von jeder Person ab 16 Jahren durchgeführt werden. Alles was dazu benötigt wird ist eine SIM-Karte ohne Vertrag, des jeweiligen Providers. Da allerdings bisher kein unbegrenztes Datenvolumen ohne Drosselung, beim mobilen Internet zur Auswahl steht sollte stets darauf geachtet werden, wie hoch die Geschwindigkeit nach dem Verbrauch des Datenvolumens ist.
Eine ausgezeichnete Hilfestellung bei der Wahl der passenden Internetverbindung, ist sich über die Erfahrungen von bereits bestehenden Nutzern zu verlassen. Viele Leute wissen überhaupt nichts über die vielseitigen Möglichkeiten und denken dass es Internet ohne Vertrag gar nicht gibt. Dabei ist die Anzahl der verfügbaren Optionen derartig riesig, dass lediglich eine kleine Recherche ausreicht, um an die nötigen Informationen zu gelangen. Für jedes Gerät findet sich die perfekte Lösung, ob es sich dabei um ein Ipad, ein gewöhnliches Tablet oder einen Internet Stick handelt, spielt keine Rolle. Durch die Nutzung einer Prepaid-Sim Karte wird kein Vertragsabschluss benötigt und das Internet kann dennoch, auch zuhause ohne Festnetz genutzt werden. Einfach nach “Internet Stick ohne Vertrag Erfahrung“ suchen und schon stehen unzählige Erfahrungsberichte zur Verfügung.
Für Kunden in deutschsprachigen Ausland bzw. Österreich gibt es ein umfangreiches Angebot das von Internetsticks ohne Vertrag bis hin zu Heiminternet ohne Drosselung reicht. Die Preise sind im Durchschnitt auch geringer als in Deutschland. In unabhängigen Tests, wurden bereits sämtliche Anbieter von Internet ohne Vertrag einem Vergleich unterzogen . Zu den günstigen Providern zählen Drei und Mediamarkt. Selbstverständlich funktioniert die Abwicklung auch hier ohne Komplikationen und ohne dass eine Bindung entsteht. Die 3 günstigsten Anbieter sind:
Anbieter/ Paket |
Mtl. Effektivpreis |
Art | Netz | Daten (GB+Mbit/s) | Extras |
---|---|---|---|---|---|
UPC Data LTE 10 | 7,00 € | LTE | Drei | 8,5 GB Datenvolumen / 50 Mbit/s Download / 10 Mbit/s Upload / LTE | Ohne Bindung bzw.Vertrag Aktion: Kostenlose Aktivierung – spare 69€ (Gültig bis 31.07.2018) |
Eety 6 GB Daten | 8,07 € | LTE | Drei | 4,3 GB Datenvolumen / 50 Mbit/s Download / 10 Mbit/s Upload / LTE | Ohne Bindung -Wertkarte -SIM-Only Hinweis: Tarif kann häufiger gebucht werden (Refill) |
UPC Mobile LTE 10für10 | 9,58 | LTE | Drei | 7,9 GB Datenvolumen 50 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload LTE | Hinweis: Auch für nicht-UPC Internet Kunden! Ohne Bindung, Ohne SIM-Pauschale Aktion: Kostenlose Aktivierung – spare 69€ (Gültig bis 31.07.2018) |
In der Schweiz findet sich ebenfalls eine breite Palette an Providern die Internet, in Form von USB-Sticks, Sim-Karten und mit oder ohne Router vertreiben. Lediglich die Preise sind hier etwas höher als bei den Nachbarn. Zahlreiche Tests und Bewertungen, bieten einen reichhaltigen und ausführlichen Vergleich, bezüglich Internet ohne Vertrag. Auch hier sind sämtliche Varianten möglich. Die Top 3 momentan sind:
Anbieter/ Paket |
Preise | Art | Netz | Mbit/s | Mtl. Grund-gebühr |
---|---|---|---|---|---|
Yallo Prepaid |
Telefonie: 35 Rp./Min, Yallo: 0.15/Anruf SMS: 20 Rp./SMS Internet: Datenpakete CHF 3.-/10 MB |
LTE / Prepaid |
Sunrise | 100.0 Mbit/s | CHF 0.00 |
M-Budget Mobile Plus + My Country |
Telefonie: Festnetz: 3 Rp/Min / Mobilnetze: 28 Rp/Min. SMS: 10 Rp./SMS Internet: 10 MB inkl., danach 0,28 Fr./MB |
LTE | Swisscom | 7.2 Mbit/s | CHF 0.00 |
Sunrise Prepaid Airbag | Telefonie: 30 Rp/Min, max. 60 Rp/Anruf SMS: 20 Rp./SMS, Ausland: (22 Rp.) Internet: CHF 1.20/Tag. Ab 20 MB/Tag wird die Geschwindigkeit auf 0.256 Mbit/s gedrosselt. |
LTE / Prepaid |
Sunrise | 100.0 Mbit/s | CHF 0.00 |
Viele Leute denken dass sie aufgrund eines negativen Schufa-Eintrags nicht in der Lage wären Internet zu nutzen, dabei ist dies sowohl mit als auch ohne Vertrag möglich. Wie bereits erwähnt, gibt es am Markt eine breite Palette an Providern die ihren Kunden mobiles– und heimisches Internet ohne Bonitätsprüfung zur Verfügung stellen. Die Varianten sind dabei fast genau so vielfältig wie bei Vertragsabschlüssen. In der Regel ist es am einfachsten und günstigsten sich eine Sim-Karte zuzulegen und diese mit einem Gerät für mobiles Internet zu verwenden. Sobald genügend Guthaben aufgeladen wurde, kann der gewünschte Service direkt aktiviert werden. Meistens funktioniert das über bestimmte Tastenkombinationen oder den telefonischen Kundendienst.
Wer das Internet auch zuhause nutzen will kommt jedoch um den Erwerb eines Internet Sticks nicht herum. Dieser kann dann am PC oder Laptop angeschlossen werden. Diese Art von Angebot beinhaltet in der Regel Telefonie sowie mobile Datennutzung und beinhaltet weder einen Vertrag, der länger als einen Monat läuft, noch sind weitere Anschaffungen wie Festnetzanschluss oder Router nötig. Nennenswerte Provider die diese Art der Dienstleistung anbieten sind Telekom D1, Vodafone D2 und viele weitere kleinere Firmen wie Congstar, 1&1, Blau.de u.v.m
Wer gerne und viel unterwegs ist, möchte dabei natürlich nicht auf eine ordentliche Internetverbindung verzichten. Deshalb gibt es mittlerweile einige Provider, die die Nutzung des Internets ohne Vertrag, auch im Ausland ermöglichen. Die Gebühren sind zwar relativ niedrig, dennoch sollte genauestens auf die Konditionen beim Roaming im Urlaub geachtet werden. Grundsätzlich sollte Roaming nur innerhalb der EU genutzt werden, da die Preise außerhalb kaum erschwinglich sind, ohne den Abschluss eines Vertrags. Doch auch innerhalb von Europa, abhängig davon welches Land bereist und welches Angebot genutzt wird, können versteckte bzw. hohe Kosten anfallen. Die drei günstigsten Angebote für mobiles Internet im Urlaub, werden in folgender Tabelle aufgelistet und zum Vergleich vorgestellt:
Paket/ Anbieter |
Mtl. Effektivpreis | Art | Netz | Daten | Mbit/s |
---|---|---|---|---|---|
Fyve Fyve Surf-Flatrate M | 5,52 € | Prepaid | Vodafone | 150 MB inkl. 150 MB im EU-Ausland | 21 Mbit/s |
Smartmobil.de LTE Internet Flat 1 GB | 6,53 € | Vertrag | o2 | 1GB inkl. 300 MB Internet im EU-Ausland | 50 Mbit/s |
Smartmobil.de LTE Internet Flat 2 GB | 9,03 € | Vertrag | o2 | 2GB inkl. 300 MB Internet im EU-Ausland | 50 Mbit/s |
Die Möglichkeiten Internet ohne Vertrag zu nutzen, sind heutzutage riesig und befinden sich in ständigem Wachstum. Was vor einiger Zeit noch undenkbar war, ist mittlerweile zur Normalität geworden. So gut wie jeder Mensch, ist in der Lage mobiles Internet in Anspruch zu nehmen, sowohl unterwegs als auch zuhause. Selbst der Standort spielt keine allzu große Rolle mehr, da selbst in ländlichen Gebieten eine gute Verbindung besteht. Ob in einer Großstadt wie Berlin oder in den Bergen der Schweiz bzw. Österreichs – der Empfang ist stets vorhanden. Auch ist es nicht nötig, langwierige Verträge abzuschließen oder sich mit Bonitätsprüfungen und lästigen Schufa-Einträgen rumzuschlagen, da eine großes Angebot an Sim-Karten und Internet Sticks bei verschiedenen Providern vorhanden ist, welches die Möglichkeit bietet Internet ohne Vertrag, per Guthabenaufladung zu nutzen. Ohne Router, ohne Festnetz und ohne Grundgebühren hat jedermann im Handumdrehen, eine schnelle und stabile Internetverbindung aufgebaut. Um sich im Vorab zu informieren, stehen unzählige Tests, unser DSL Preisvergleich und Bewertungen zur Verfügung, die einen exakten Überblick über die verschiedenen Tarife liefern.