Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau
07.11.2023
Die neuesten Informationen zum Breitbandausbau der Deutschen Telekom wurden kürzlich veröffentlicht.
Diese Version wird in erster Linie von den Kabelanbietern ermöglicht und entsprechend offeriert. DSL Anbieter sind zwar ebenfalls präsent mit Angeboten im Bereich Internetanschluss ohne Telefon, jedoch muss das DSL-Internet vom Telefonsignal entbündelt werden. Telekom musste dieser Lösung aufgrund eines neuen Gesetzes zustimmen. Es ist jedoch nicht so ganz einfach, einen reinen Internetanschluss ohne Telefon zu buchen, da häufig Komplettpakete offeriert werden, in denen der Festnetzanschluss integriert ist. Unitymedia bietet allerdings explizit den reinen Internetanschluss ohne Telefon an:
Angebotsbezeichnung | Leistung | Verfügbar in | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Unitymedia Internet START 10 |
10 Mbit | NRW, Hessen, und auch in Baden Württemberg | 19,99 Euro |
![]() Internet Comfort 60 |
60 Mbit | Auch nur in NRW, Hessen und Baden Württemberg | 24,99 Euro |
Die Internetnutzung mithilfe eines Surfsticks oder einer Datenkarte ist selbstverständlich eine Alternative zum Internetanschluss ohne Telefon. Vodafone bietet in der Kategorie Gigacube den DSL Internetanschluss ohne Telefon an. Diese Variante benötigt nur eine Steckdose, um betriebsbereit zu sein. Highspeed ohne Telefonanschluss ermöglicht Vodafone. Weitere Vorteile dieser Sparte:
Inhaltsverzeichnis
Im Bereich Internetanschluss ohne Telefon sollte bei der Wahl des geeigneten Providers unbedingt ein entsprechendes Vergleichsportal aktiviert werden. Anbieter, die Internetanschluss ohne Telefon offerieren, sind
Anbieter | Details | Effektive Gebühr |
---|---|---|
![]() M-net |
Surf-Flat 18 | 25,31 Euro |
![]() M-net |
Surf-Flat 25 | 27,81 Euro |
![]() M-net |
Surf-Flat 100 | 49,48 Euro |
![]() |
Premium 120 | 28,32 Euro |
Anbieter | Alle Vorteile | Effektive Gebühr |
---|---|---|
![]() Unitymedia: 2play FLY 400 |
Sofortbonus 140 €, 80 € Online-Rabatt, keine Anschlussgebühr, | 13,74 Euro |
![]() Telekom: Magenta Zuhause M Young |
Inkl. Sonos One | 18,28 Euro |
Es werden zwar Angebote ohne Festnetzanschluss im Vergleichsportal angekreuzt, jedoch haben, wie erwähnt, gerade mal zwei reine Offerten Internetanschluss ohne Telefon Beachtung gefunden. Wer keine Flatrate für den Festnetzanschluss bucht, akzeptiert häufig die Festnetzsparte, da das Komplettpaket insgesamt günstiger ist als ein Einzelvertrag. Check24 hat sich explizit bei der Sortierung auf Internetanschluss ohne Telefon spezialisiert:
Anbieter | Besonderheiten | Effektive Gebühr |
---|---|---|
![]() Telekom Data Comfort S |
Mobilfunk-Tarif, Drosselung ab 2 GB im Monat angekündigt | 15,11 Euro |
![]() Telekom Data Comfort M eco |
Mobilfunk-Tarif, Drosselung ab 4 GB | 20,03 Euro |
Bei diesem Vergleich ist nur Telekom mit Offerten im Bereich DSL Anschluss ohne Telefon präsent. Unitymedia offeriert drei reine Internet-Angebote: 1play Internet mit verschiedenen Abstufungen, die Vertragslaufzeit beträgt für alle Angebote 24 Monate.
Tarif | Monatliche Gebühr | Rabatt | Flatrate |
---|---|---|---|
![]() Internet Start 10 |
19,99 € monatlich 69,90 Euro Bereitstellung |
– | Internet-Flatrate und WLAN inkl. |
![]() Internet comfort 60 |
24,99 € monatlich 69,90 Euro Bereitstellung |
– | Internet-Flatrate und WLAN inkl. |
![]() Internet Premium 120 |
29,99 € monatlich 69,90 Euro Bereitstellung |
50 € Online-Rabatt | Internet-Flatrate und WLAN inkl. |
Anbieter | Tarif | Anschluss Preis | Router | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|---|
![]() Congstar |
Homespot M Flex | 30 € Anschluss, | WLAN Router 39,99 €, oder selbst kaufen 85 € | 20 Euro |
![]() O2 |
My Home S | 49,99 € Anschluss | WLAN Router 49,99 €, oder 1,99 € monatlich | 24,99 Euro |
![]() Congstgar |
Homespot L Flex | 30 € Anschluss | WLAN-Router 39,99 € oder 85 € | 30 Euro |
![]() Vodafone |
Gigacube Flex | 49,99 € Anschluss | WLAN-Router 49,90 € | 34,99 Euro |
Bei der Internet Flat ohne Telefon ist ebenfalls auf die Eckpunkte Verfügbarkeit, Laufzeiten und Kündigungsfristen zu achten. Drosselungen bei Mehrverbrauch der gebuchten Geschwindigkeiten sind nicht empfehlenswert. Meist kauft der Nutzer zusätzliche Leistungspakete, oder er surft mit extremer Langsamkeit. Beide Alternativen sind im Preis-Leistungs-Verhältnis ungünstig.
Speziell aufgeführte Provider werden von wenigen Vergleichsrechnern sortiert:
Anbieter | Tarif | Geschwindigkeit | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Unitymedia |
2Play Plus 50 | 50 MBit/s | 11,24 Euro |
![]() Vodafone |
DataGo S | 22 MBit/s | 13,11 Euro |
![]() O2 |
O2 my Home S Plus | 25 MBit/s | 14,57 Euro |
![]() Telekom |
Data Comfort S | 300 MBit7s | 15,11 Euro |
Das billige Internet ohne Telefonanschluss bietet Tele Columbus. Der Tarif 2er Kombi 16 verfügt allerdings über eine Laufzeit von 24 Monaten, kostet 17,40 Euro monatlich. Einige Faktoren sind beim Vergleich zu überprüfen:
Die sich nun daraus ergebenden Fragen sollte der Verbraucher beantworten können:
Die Geschwindigkeit von 16 Mbit/s reicht für den „normalen“ Nutzer vollkommen aus. Vodafone ist bekannt durch die GigaCube-Angebote.
Um den Internetanschluss ohne Telefon zu realisieren, gibt es einige Möglichkeiten, wie beispielsweise die Nutzung per UMTS, HDPA und LTE. Die LTE-Variante ermöglicht eine Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s. Einige Anbieter offerieren zwar Internetanschluss ohne Telefon, haben jedoch in ihren Tarifen weiterhin den Festnetzanschluss aufgeführt:
Die Alternative ist das Telefonieren via VoIP. Das Mobiltelefon hat schon bei vielen Konsumenten das Festnetz abgelöst. Die Tarifrechner sind hilfreich, wenn sich der Verbraucher nach einem Anbieter umsieht, der Internetanschluss ohne Telefon präsentiert. Die Vorteile sind beachtlich bei der Inanspruchnahme diverser Vergleichsmöglichkeiten im Internet:
Regionale Anbieter sollten explizit berücksichtigt werden. Optimale Angebote mit beträchtlichen Rabatten werden in vielen Fällen von den regionalen Anbietern präsentiert. Der Wettbewerb ist hart, Neukunden müssen auf den Anbieter aufmerksam werden. So erhöht der Provider seinen Bekanntheitsgrad und fördert sein Image.
In dieser Branche ist es üblich, wie in vielen anderen Bereichen ebenfalls, dass Neukunden mit mehr Ermäßigungen und Rabatten verwöhnt werden als Bestandskunden. Diese Tatsache sollte jeder Verbraucher nach Möglichkeit nutzen und sich in bestimmten Zeitabständen via Vergleichsportale über aktuelle Angebote informieren. Regionale Anbieter sind besonders interessant, da diese Provider dankbar für jeden Kunden sind und versuchen, möglichst viele Neukunden zu gewinnen. Heutzutage benötigt nicht mehr jeder Konsument einen Festnetzanschluss und sucht den Internetanschluss ohne Telefon. Es ist jedoch erwiesen, dass viele Kombipakete so günstig sind, dass der darin enthaltene Festnetzanschluss nicht relevant für die Preiskalkulation ist. Wenn allerdings die Festnetz-Flatrate in Anwendung kommt, ist kein finanzieller Vorteil zu verzeichnen. Immer mehr Provider neigen dazu, VoIP anzubieten oder reine Internetanträge. Es gibt den Internetanschluss ohne Telefon, nur muss man ihn lange suchen im Internet, um bestimmte Angebotsbezeichnungen bei Vodafone oder Telekom zu finden und zu wissen, dass es sich um einen Internetanschluss ohne Telefon handelt. Es werden wenig Tarife dargestellt, die klipp und klar darauf hinweisen, dass es sich um einen Internetanschluss ohne Telefon handelt. Das Wörtchen „Festnetz“ taucht dann nicht auf, um den Verbraucher zu irritieren. Ohne Vergleichsportal ist allerdings gar nichts zu finden oder nur ungünstige Offerten. Die Anbieter werden sortiert nach den Angaben des Kunden, wobei der erste Anbieter in der Liste auch der passendste ist.