Internetanbieter ohne Telefon 2023 – die Tarife ohne Festnetz vergleichen

Die Option, Internetanbieter ohne Telefon, gibt es durchaus in den verschiedenen Vergleichsportalen. Nachstehend sind einige Provider aufgeführt:

Anbieter Effektiver monatlicher Preis Besonderheiten
eazy Logo
Eazy
18,66 Euro Modem gratis
Unitymedia Logo
Unitymedia
28,32 Euro Aktion: 50 Euro Online-Vorteil, Router gratis
PYUR
Pyur
30 Euro WLAN-Router kostenlos
orbitcom Logo
Orbitcom
35,35 Euro Fritz Box optional 54 €
getinternet Logo
Getinternet
78,13 Euro WLAN Router optional 149 Euro

Aktuelle Internetanbieter ohne Telefon sind im Internet übersichtlich aufgeführt. Diese Variante wird seltener, ist jedoch durchaus noch auf dem Markt vertreten:

Anbieter Anschlussart Sonstiges Monatliche Gebühr
Vodafone
Vodafone
DSL 16 Router gratis 24,99 Euro
Vodafone
Vodafone
DSL 6 Dito 19,99 Euro
Vodafone
Vodafone
Kabel 25 Dito 24,99 Euro
Unitymedia Logo
Unitymedia
Kabel Dito 19,99 Euro
Telekom
Telekom
DSL 10 % Online Vorteil 19,95 Euro
1und1
1&1
DSL 180 € Rabatt 9,99 Euro
O2
O2
DSL Bis zu 250 € Rabatt 14,99 Euro

Vodafone bietet den DSL Vertrag ohne Telefonanschluss an. Die Kabelprovider gehören zur Kategorie Internetanbieter ohne Telefon. Wenn explizit ein Festnetzanschluss zusätzlich gewünscht wird, kommen Kombitarife zum Einsatz. Häufig werden Internetanschlüsse über das Mobilfunknetz angeboten. Der Verbraucher muss bei dieser Variante mit niedrigeren Geschwindigkeiten im Internet rechnen

Internet & Homespot Vergleich
DSL Vergleich
  • Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
DSL Internet Vergleich

zum DSL-Preisvergleich

Homespot Vergleich
  • Die besten Homespot Anbieter und Tarife
  • Es wird kein Festnetzanschluss benötigt
  • Stecker in die Steckdose und lossurfen
Homespot Vergleich

zum Homespot Vergleich

 

Merkmale Angebote „Internetanbieter ohne Telefon“

Internetanbieter ohne TelefonDas Internet ohne Festnetz ist dahingehend zu verstehen, dass DSL vom Telefonsignal getrennt wird. Ein DSL Anschluss ohne Telefon ist nicht in der gesamten Bundesrepublik möglich, sondern ist vom Wohnort abhängig. Der Vergleichsrechner ist im Bereich Internetanbieter ohne Telefon unbedingt einzusetzen. Die Anbieter werden sofort gelistet, versteckte Kosten sind transparent aufgeführt. Der Vergleichsrechner ist immer TÜV-geprüft. Es ist zu empfehlen, dass das Augenmerk des Kunden auf „effektive Kosten“ liegt. Falls das Vergleichsportal diese nicht kalkuliert hat, ist es ratsam, die Kosten selbst zu berechnen. Alle Ausgaben, die anfallen, werden addiert sowie auch alle Rabatte. Falls der Anbieter einige Monate günstiger rechnet oder als gratis kalkuliert und die restlichen Monate in Anrechnung bringt, sind diese Gebühren zu berücksichtigen. Kurz erläutert: Kosten und Rabatte sind getrennt zu addieren. Das Resultat wird durch die Anzahl der Laufzeitmonate geteilt.

Unterschiedliche Internetverbindungen

Internetanbieter ohne Telefon VergleichDie gebräuchlichsten Verbindungen sind wie folgt:

  • Der Internetzugang wird über das herkömmliche Telefonnetz ermöglicht,
  • via Kabel,
  • DSL ist die schnellere Version, die über Kupferleitungen ermöglicht wird. Bis zu 1.000 Mbit/s können erreichbar sein.
  • UMTS: An dieser Stelle handelt es sich um den Mobilfunkstandard
  • LTE ist der moderne Mobilfunk, der bis zu 300 Mbit/Sekunde erreicht.

Diese Variante ist bezüglich Verfügbarkeiten, Laufzeit des Vertrages und Geschwindigkeiten zu überprüfen.

WLAN ohne Festnetzvertrag

WLAN ermöglicht das Surfen ohne zusätzlichen Festnetzanschluss und gehört somit zur Kategorie Internetanbieter ohne TelefonWlan ohne Festnetz. Der Verbraucher muss allerdings zwei Geräte anschaffen; den WLAN Router, der über ein eingebautes Modem verfügen muss, um die Internetverbindung zu gewährleisten. Einige Internetanbieter ohne Telefon führen explizit Angebote ohne Festnetz in ihrer Angebotspalette. Dazu gehören:

  • Unitymedia in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Die Angebotsbezeichnung lautet Tarif 1play Internet comfort 60
  • Vodafone, richtiger gesagt Kabel Deutschland, offeriert keinen herkömmlichen Festnetzanschluss in einigen Angebotsarten,
  • Congstar HomeSpot und Vodafone Gigacube werden besonders hervorgehoben in dieser Kategorie.

Vergleichsportale auch bei Internetanbieter ohne Telefon einsetzen

Internetanbieter ohne Telefon PreisvergleichDie einfachen Internet Angebote sollten auch auf gewisse Kriterien überprüft werden. Diese Aufgabe erledigt das Vergleichsportal, wenn richtige Angaben erfolgt sind:

  • Die Vertragslaufzeit ist in der Regel 24 Monate bei Komplettpaketen. In einigen Fällen werden kürzere Laufzeiten angeboten.
  • Zusätzliche Optionen sind zu berücksichtigen, wie beispielsweise WLAN, Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Viren,
  • welche Leistungen werden mit zusätzlichen Kosten belastet,
  • wie lang sind die Kündigungsfristen,
  • Kundenbewertungen des potenziellen Anbieters sollten vor Abschluss des Vertrages angesehen werden.
  • Wichtig ist der Kundendienst. Meist wird dieser Punkt nicht beachtet, erst nach Abschluss des Vertrages wird bei Bedarf die Qualität des Kundendienstes festgestellt. Es ist ratsam, vor Vertragsabschluss einen Probeanruf zu starten. Wenn der Kundendienst miserabel ist, sollte sich der Verbraucher gut überlegen, ob er diesen Provider wirklich annimmt.
  • Neukundenrabatte und Boni sind bei einem Wechsel zu überprüfen. Es können häufig recht stattliche Einsparungen realisiert werden.

Jedem Verbraucher ist bekannt, dass gewünschte Leistungen nicht immer am Wohnort verwirklicht werden können. In anderen Fällen werden tolle Angebote unterbreitet, die vom Provider nicht optimal umgesetzt werden. Wenn der Anbieter von einer Drosselung schreibt, ist Vorsicht geboten. Experten raten, lieber einen Vertrag mit mehr Leistung abzuschließen, als eine Drosselung zu riskieren. Entweder läuft dann das Internet im Schneckentempo, oder es werden Zusatzpakete angeboten, die aber leider auch einen großen Zusatz an Kosten verursachen. Wer Internetanbieter ohne Telefon sucht, nutzt sein mobiles Telefon. In der Kombination Internet und Mobilfunk können attraktive Angebote auftauchen. Der Vergleich unter dem Stichwort „Internetanbieter ohne Telefon“ listet in Sekundenschnelle die Provider mit Offerten ohne Festnetzanschluss auf. Vorteile sind zu vermerken:

  • Die besten Top Anbieter sind ganz oben gelistet,
  • der in Anspruch genommene Kündigungsservice wird kostenlos vom neuen Provider präsentiert. Es gibt bei manchen Anbietern sogar eine Wechsler-Prämie.
  • Häufig werden sogenannte Online-Vorteile erwähnt. Wenn der Vertrag online abgeschlossen und weitere Aktivitäten via Online erfolgen, gibt es besondere Rabatte oder andere Vergünstigungen.
  • Der Weg ist schnell, problemlos und optimal zum neuen Provider.

Der reine Internettarif

Internetanbieter ohne Telefon wechselnDas Internet ohne Festnetz bedeutet allgemein, dass das DSL einfach vom Telefonsignal entbündelt wird. Kabelanbieter sind in der Lage, gezielt Angebote ohne Telefon zu präsentieren. Die Ersparnis beträgt im Normalfall an die fünf Euro monatlich. Telekom ist ebenfalls ein Internetanbieter ohne Telefon, der Offerten nur für Internetanschlüsse vorstellt. Die Telefonverbindung erfolgt allerdings über VoIP. Regionale Anbieter sind häufig als Internetanbieter ohne Telefon zu bezeichnen. Diese Provider sind flexibler und haben großes Interesse an einen umfassenden Kundenstamm, sodass Angebote vom Internetanbieter ohne Telefon durchaus realisiert werden. LTE Verträge werden vom Internetanbieter ohne Telefon wie folgt präsentiert:

Anbieter/Angebot Internetflat Monatliche Belastung Router Laufzeit
Congstar
Congstar / Homespot M (Flex)
20 MBit/s / 5,7 MBit/s 20 Euro Einmalig 39,99 €, 24 Monate
Congstar
Congstar L (Flex)
40 Mbits/ 10 MBits 30 Euro dito
Vodafone
Vodafone GigaCube (Flex)
LTE 200 MBit/s / 50 MBit/s 34,99 Euro Huawei WLAN-Router ab 1 €, 24 Monate
Congstar
Congstar Homespot XL (Flex)
40 Mbit/s / 10 MBit/s 40 Euro WLAN-Router einmalig 39,99 Euro, 24 Monate
Vodafone
Vodafone GigaCube Max
LTE 200 MBit/s / 50 MBit/s 54,99 Euro Huawei ab 1 Euro, 24 Monate

Internetanbieter ohne Telefon 1und1Bei den LTE-Angeboten GigaCube Flex ist beachtenswert, dass die Grundgebühr in Höhe von 34,99 Euro nur gezahlt wird, wenn die tatsächliche Nutzung des Highspeed-WLAN erfolgt. Der Telefonanbieter ohne Telefon wird angefragt, weil der Kunde nur das bezahlen will, was er tatsächlich nutzt. Wenn kein Telefonanschluss benötigt wird, will der Konsument auch keinen Anschluss bezahlen. Wer so denkt, legt selbstverständlich großen Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Um in diesem Bereich optimale Entscheidungen zu treffen, ist das Vergleichsportal unumgänglich. Die Flatrate DSL Flat ohne Telefon kommt hier zur Geltung. In vergangenen Zeiten war das Festnetz der Deutschen Telekom Voraussetzung, um erst einmal einen Zugang zum Internet zu bekommen. Das Internet ist unter anderem mittels eines Surfsticks oder einer Datenkarte zu bekommen. Die notwendigen Empfangsgeräte sind sogar im Discounter oder beim Provider zu erwerben. Der Kostenaufwand beträgt zwischen 30 und 40 Euro. Der Nutzer, der oft im Internet unterwegs ist, kann eine entsprechende Flatrate darüber hinaus bei einem Provider buchen.

Drei Varianten der Internetanbieter ohne Telefon

Internetanbieter ohne Telefon drei VariantenInternetanbieter ohne Telefon beziehen sich häufig auf drei Varianten, die typischen Verträge:

  • Der Tarif beinhaltet keinen Telefonanschluss. Vorwiegend sind die Internetanbieter ohne Telefon Provider, die im Bereich Kabelinternet zu finden sind.
  • Die Telefonoption ist im Vertrag festgelegt. Der Kunde braucht die Telefonie jedoch nicht zu nutzen. Mehrpreise entstehen nicht bzw. diese sind außerordentlich niedrig.
  • Altverträge bleiben auch weiterhin ohne Telefonanschluss bestehen. Regionale Internetanbieter ohne Telefon haben durchaus diese Sparte in ihrem Portfolio.

Bei DOKOM21 wird in der Kategorie Internetanbieter ohne Telefon der Tarif Internet pur von regionalen Providern präsentiert. Wichtige Einzelheiten bezüglich Internetanbieter ohne Telefon:

  • DSL ohne Telefon bedeutet das Entbündeln des DSL vom Telefonsignal.
  • Die Variante DSL ohne Telefon ist nicht flächendeckend in Deutschland realisierbar.
  • Oft sind die Komplettofferten einschließlich Telefon günstiger, als ein Vertrag, der mit einem Telefonanbieter ohne Telefon abgeschlossen wurde.

Die erste Variante wird einschließlich VoIP angeboten, sodass das Telefonieren durchaus möglich ist aber in anderer Form. Surfen via VDSL ohne Telefon wird speziell von einigen Providern offeriert. Internetanbieter ohne Telefon sind in diesem Falle:

  • O2,
  • Tele Columbus, regional,
  • Kabel Deutschland,
  • 1&1,
  • Filiago, regional

Mobile Internetzugänge, die via UMTS, HSDPA und auch LTE verwirklicht werden können, passen in das Schema Internetanbieter ohne Telefon. Besonders hervorgehoben werden in diesem Bereich die Provider 1&1, Vodafone und O2. Ab zehn Euro monatlich kann ein derartiger Vertrag gebucht werden, eventuell sogar mit weniger Laufzeit.

Fazit:

Internetanbieter ohne Telefon FazitKabelinternet und Handy sind typische Alternativen, die zu einem Vertragsabschluss mit einem Internetanbieter ohne Telefon geeignet sind. Das Festtelefon verschwindet langsam, obwohl es gute Dienste geleistet hat. Der Verbraucher sollte jedoch genauestens schauen, ob nicht doch ein Komplettangebot inklusive Festnetzanschluss günstiger ist als ein Internetanschluss ohne Telefon. Der Rat der Experten ist dann, einfach das Festnetztelefon nicht zu nutzen, aber das günstige Komplettpaket anzunehmen. Mobilfunknetze mit Handys, Smartphones usw. sind eine Lösung oder die Variante VoIP. Hauptsächlich wird das Internet mit den gewünschten Geschwindigkeiten vom Verbraucher im Vergleichsportal gesucht. Das Telefonieren erfolgt nicht mehr via Festtelefon wie in früheren Zeiten. Ältere Bürger nutzen selbstverständlich weiterhin ihren Telefonapparat. In manchen Gegenden ist allerdings eine Internetnutzung ohne Festnetzanschluss gar nicht möglich. Manche Konsumenten haben ihr Festnetz bei einem anderen Provider und möchten diese Regelung behalten, sodass für diesen Personenkreis selbstverständlich der Internetanbieter ohne Telefon infrage kommt. Kabelanbieter offerieren diese Variante, da die Alternative von den Providern problemlos präsentiert werden kann.

DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelles

Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau
Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau

07.11.2023
Telekom GlasfaserausbauDie neuesten Informationen zum Breitbandausbau der Deutschen Telekom wurden kürzlich veröffentlicht.

Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter

11.07.2022
Connect Test TelekomJahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.

Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss
Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss

16.06.2022
Umfrage Probleme beim InternetanschlussSo medienwirksam wie aktuell wurde in Deutschland lange nicht mehr über das Thema Internet bzw. damit verbundene Probleme debattiert.

Aktuelle Ratgeber
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps

Gute ProduktbeschreibungenDas E-Commerce boomt und Online-Shops werden sowohl bei Unternehmen als auch bei ihren Kunden immer beliebter.

Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es
Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es

Ratschläge professionelles TelefonierenSteht ein wichtiges, geschäftliches Telefonat an, müssen Sie gut vorbereitet sein. Es ist extrem wichtig, dass Sie gut über den Grund des Anrufs informiert sind.

Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen
Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen

ETSI Wissenswertes zum Europäischen Instituts für TelekommunikationsnormenDas ETSI, das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen, hat seinen Sitz in Sophia Antipolis, das liegt in der Nähe von Nizza. Es ist eine der drei größten Normungsorganisationen Europas.

Allgemeines
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich

Die Lösung Gigacube Internet ist noch nicht so populär. Viele Nutzer wissen nicht so ganz genau, was eigentlich Gigacube Internet bedeutet.

Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter
Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter

Internet ohne RouterInternet ohne Router lässt sich mithilfe eines Surfsticks und einer SIM-Karte realisieren.

Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test
Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test

Internet für Zuhause ohne TelefonDas reine Internet ohne Telefonanschluss ist nicht so gebräuchlich, stattdessen werden Komplett-Pakete offeriert, die zwar den Festnetzanschluss enthalten, jedoch ohne Festnetz-Flatrate präsentiert werden.