Welche Vorteile hat VoIP? Das sind die Vor- & Nachteile der IP-Telefonie

Vorteile von VoIPDie Technik VoIP ist eine Alternative zu den üblichen Telefonaten über das Festnetz. Viele Kunden wünschen sich eine moderne Alternative zu den üblichen Telefonaten über eine Telefonleitung. Daher werden technische Lösungen, wie etwa VoIP für die Telefonkunden attraktiv. Ein Vergleich der Kosten erweist sich grundlegend als sinnvoll. Denn moderne Anbieter solch einer Technik helfen den Kunden etwa die Hälfte der üblichen Kosten zu sparen. Die Technik Voice over IP verspricht beispielsweise auch eine Ersparnis von Grundkosten, wie etwa für einen Festnetzanschluss. Weltweite Gespräche werden dank solch einer Verbindung überaus günstig und fallen nicht mehr teuer zur Last. Es muss nicht erst ein spezieller Zugang mit einer Auslandsflatrate angeschafft werden, da Gespräche grundlegend zu einem optimalen Preis möglich sind. Es genügt ein einfacher Internetanschluss und ein Anbieter für VoIP, um diese Technik nutzen zu können. Moderne Telefone sind in der heutigen Zeit üblicherweise auf dem Stand diese Technik umsetzten zu können. Denn halbwegs hochwertige Geräte sind auf diese Technik hin angepasst. Hierdurch kann auf Wunsch diese immer noch aktuelle Technik angewendet werden. Für den Kunden ist es nur noch relevant einen Internetanbieter auszuwählen, der diese Leistung erbringt. So sparen sich Internetkunden kombinierte Angebote aus

  • Internet
  • Flatrate
  • Mobiltelefon und
  • Telefon.

Eine Flatrate für das Telefon könnte überflüssig werden. Selbst diese verursacht üblicherweise noch mehr Kosten als ein VoIP.

Internet & Homespot Vergleich
DSL Vergleich
  • Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
DSL Internet Vergleich

zum DSL-Preisvergleich

Homespot Vergleich
  • Die besten Homespot Anbieter und Tarife
  • Es wird kein Festnetzanschluss benötigt
  • Stecker in die Steckdose und lossurfen
Homespot Vergleich

zum Homespot Vergleich

 

Leistungen von Voice over IP

Telefonieren über das Internet werden einfach für den Nutzer erzeugt. Über die Internetleitung wird ein analoges Signal aufgenommen. Dieses Signal wird dann in ein digitales Signal umgewandelt und als Audioformat transportiert. Auf der anderen Seite wird solch ein Signal beim Empfänger wieder zurück umgewandelt. Hierfür müsste nicht einmal ein Dienst, wie etwa Skype genutzt werden. Allerdings ist es für den Kunden auch möglich einen Voicechat zu verwenden, um das Telefonieren günstiger werden zu lassen. Trotzdem kommt es hier zu dem deutlichen Nachteil, dass die andere Person, mit der kommuniziert werden soll, ebenfalls solch eine Leitung benötigt. Dies ist mit der modernen Verbindung über VoIP nicht nötig. VoIP ist damit auch eine recht freie Lösung, die von lästigen Telefon-Flatrates befreit. Eine andere Form von Flatrate spart kosten und ermöglicht mittels VoIP eine zügige und angenehme Verbindung. Optimal wird die Technik mit einem schnellen Internet verwendet, sodass sich eine moderne Verbindung für den Nutzer noch eher rentiert. VoIP verlangt sozusagen nicht einen entsprechenden Anschluss, sondern läuft in derselben Verbindung, in der die Internetverbindung läuft. Eine Kostenreduzierung findet aber nicht nur für den Nutzer, sondern auch für den Provider statt, der durch VoIP weniger Bereitstellungsaufwand trägt. VoIP scheint insgesamt eine sinnvolle und praktische Lösung zu sein.

Eine Entscheidung für VoIP

Entscheidung für VoIPEin Vergleich zwischen Anbietern von VoIP lohnt sich daher. Denn die Kosten belaufen sich beispielsweise auf 5 € pro Monat, wofür bereits eine Flatrate zu nutzen ist. Sollte ein Nutzer einmal nicht Zuhause sein, ist seine Nummer über VoIP sogar weltweit nutzbar. Die Verbindung ist also nicht örtlich gebunden, sondern ist frei verwendbar. VoIP verschafft folglich enorm viel Freiheit. Die Nutzer benötigen hierfür lediglich eine spezielle Software und ein IP-Telefon. Solch ein Telefon unterstützt einen SIP-Standard. Eine Alternative hierzu ist ein Telefon mit einem VoIP-Adapter oder auch einem VoIP-Router. Eine Möglichkeit ist eine gelegentliche Telefonie, unabhängig von einer Flatrate. Weiterhin können Vieltelefonierer über VoIP in Kombination mit einem optimalen Tarif viele Kosten sparen. Dafür ist ein Nutzer von VoIP aber nicht nur von einem Telefonhörer abhängig, sondern kann diese Technik ebenso über

  • Smartphone
  • Notebook
  • Netbook oder eben
  • den PC

nutzen. Die meisten Nutzer verwenden zu diesem Zweck ein Headset und verzichten auf einen sperrigen Apparat. Eine vernünftige Qualität entsteht für Gespräche mit einem Breitbandanschluss mit mindestens 128 kBit/s.

DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelles

Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter

11.07.2022
Connect Test TelekomJahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.

Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss
Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss

16.06.2022
Umfrage Probleme beim InternetanschlussSo medienwirksam wie aktuell wurde in Deutschland lange nicht mehr über das Thema Internet bzw. damit verbundene Probleme debattiert.

Aktuelle Ratgeber
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps

Gute ProduktbeschreibungenDas E-Commerce boomt und Online-Shops werden sowohl bei Unternehmen als auch bei ihren Kunden immer beliebter.

Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es
Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es

Ratschläge professionelles TelefonierenSteht ein wichtiges, geschäftliches Telefonat an, müssen Sie gut vorbereitet sein. Es ist extrem wichtig, dass Sie gut über den Grund des Anrufs informiert sind.

Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen
Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen

ETSI Wissenswertes zum Europäischen Instituts für TelekommunikationsnormenDas ETSI, das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen, hat seinen Sitz in Sophia Antipolis, das liegt in der Nähe von Nizza. Es ist eine der drei größten Normungsorganisationen Europas.

Allgemeines
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich

Die Lösung Gigacube Internet ist noch nicht so populär. Viele Nutzer wissen nicht so ganz genau, was eigentlich Gigacube Internet bedeutet.

Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter
Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter

Internet ohne RouterInternet ohne Router lässt sich mithilfe eines Surfsticks und einer SIM-Karte realisieren.

Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test
Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test

Internet für Zuhause ohne TelefonDas reine Internet ohne Telefonanschluss ist nicht so gebräuchlich, stattdessen werden Komplett-Pakete offeriert, die zwar den Festnetzanschluss enthalten, jedoch ohne Festnetz-Flatrate präsentiert werden.