Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
11.07.2022
Jahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.
Es gibt viele Verbraucher, die Internet Flat ohne Festnetz nutzen wollen. Die Mehrpreise für die Festnetznutzung sind relativ gering, trotzdem wünschen manche Konsumenten Internet Flat ohne Festnetz. Die Allnet Flatrates im Bereich Mobilfunksektor decken alle Wünsche bezüglich Festnetz ab, sodass hierfür keine Kosten mehr entstehen müssen. Drei Alternativen gibt es:
Inhaltsverzeichnis
Das Vergleichsportal sorgt für die zeitnahe Auflistung aller geeigneten Anbieter. Versteckte Kosten sind so präsentiert, dass sie dem Verbraucher gleich ins Auge fallen, wie beispielsweise die ersten 12 Monate sind extrem günstig. Ab dem 13. Monat verdoppeln sich die Gebühren. Der Wechsel des Providers unter Berücksichtigung der Laufzeiten und Kündigungsfristen kann sofort per online erfolgen. Die Vergleichsrechner sind ausnahmslos TÜV-geprüft.
Zu beachten ist bei diesen Internet Angeboten, wie schnell das Internet ist. Wenn alles sehr gut aussieht, ist noch die Frage offen, ist das Gewünschte am Wohnort des Verbrauchers überhaupt machbar. Daher ist die Angabe der Adresse oder zumindest der Postleitzahl oder Vorwahl wichtig, damit die geeigneten Provider richtig aufgelistet werden können. Der LTE Internetanschluss beinhaltet die Internet Flat ohne Festnetz. Die Datenübertragung erfolgt über das Mobilfunknetz, sodass kein Festnetz Telefonanschluss notwendig ist. Die Anbieter der typischen LTE-Anschlüsse sind Vodafone, Telekom und Congstar. Die Geschwindigkeiten betragen meistens von 7,2 Mbit/s bis zu 200 Mbit/ im Download. Folgende Tabelle veranschaulicht Angebote Internet Flat ohne Festnetz:
Anbieter Angebotsbezeichn | Internet Flat Down-/Upload | Router Laufzeit | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Congstar/Homespot M (Flex) |
Mobilfunkanschluss 20 MBit/s / 5.7 MBit/s ab 30 GB zus. 384 Kbit/s | Einmalig 39,99 €, 24 Monate, ohne Vertragslaufzeit(→ Internet ohne Vertragslaufzeit) mit 20 GB/Monat | 20 € |
![]() Congstar Homespot L (Flex) |
Mobilfunkanschluss 40 Mbit/s / 10 Mbit/s ab 50 GB noch 384 Kbit/s | Einmalig 39,99 €, 24 Monate, ohne Vertragslaufzeit mit 40 GB/Monat | 30 € |
![]() Vodafone GigaCube (Flex) |
LTE 200 Mbit/s / 50 Mbit/s ab 50 GB noch 32 Kbit/s | Huawei B528 4G WLAN Router ab einmalig 1 €, 24 Monate | 34,99 € |
![]() Congstar Homespot XL (Flex) |
Mobilfunkanschluss 40 Mbit/s / 10 Mbit/s
Ab 100 GB noch 384 Kbit/s |
WLAN-Router ab 39,99 € einmalig, 24 Monate, ohne Vertragslaufzeit mit 80 GB/Monat | 40 € |
![]() Vodafone GibaCube Max |
LTE 200 Mbit/s / 50 Mbit/s ab 200 GB noch 32 Kbit/s | Huawei B528 eG WLAN-Router ab einmalig 1 €, 24 Monate | 54,99 € |
Die Giga Cube (Flex) Tarife ermöglichen die mobile Nutzung innerhalb Deutschlands. Vodafone Mobilfunk-Kunden bekommen noch einen zusätzlichen Kombivorteil in Höhe von 10 Euro, das heißt monatlich werden lediglich 24,99 Euro abgerechnet. Nach Verbrauch des vereinbarten Volumens erfolgt eine Drosselung für den restlichen Monat bis auf 32 Kbit/s. Die Drosselung kann gegen Aufpreis aufgehoben werden. Das herkömmliche Telefonieren ist mit den expliziten Vodafone Internetanschlüssen nicht machbar. Die Grundgebühr in Höhe von 34,99 Euro muss nur bei tatsächlicher Nutzung des Highspeed-WLANS bezahlt werden. Wenn der betreffende Router nicht aktiviert ist, fallen keine Kosten an. Die Kabel Internet Anbieter offerieren nur Internet Flat ohne Festnetz. Der Tarif Internet Comfort 60 von Unitymedia offeriert einen 60 MBit/s Internetanschluss ohne Telefonnutzung.
Der reine LTE Tarif 4G ist noch relativ neu. Der Festnetzanschluss in einem Haushalt, wo nur Handys im Einsatz sind, ist selbstverständlich sinnlos. Wer betreffende Angebote sucht, muss sich mit den nachstehend aufgeführten Begriffen vertraut machen:
Im Bereich Internet Tarife ist die Geschwindigkeit maßgebend. Wer gern Spiele spielt, Videos lädt oder auf YouTube ansieht, benötigt schnelle Verbindungen. Bei hoher Netzauslastung zu den Stoßzeiten sind die vereinbarten Geschwindigkeiten nicht immer gewährleistet. Wichtige Einzelheiten im Bereich Internet Flat ohne Festnetz:
Kundenbewertungen sollten vom Konsumenten berücksichtigt werden. Viele wertvolle Informationen werden dem Kunden übermittelt.
Ein Angebot des Providers Unitymedia aus der Kategorie Internet Flat ohne Festtelefon wird in NRW, Hessen und Baden-Württemberg offeriert. Die jeweilige Verfügbarkeit muss allerdings berücksichtigt werden. Die Angebotsbezeichnung Unitymedia Internet Comfort 60 gewährt 60 Mbit. Die monatliche Gebühr wird mit 24,99 Euro kalkuliert. Das Angebot Unitymedia Internet Start 10 verfügt über 10 Mbit und kostet 19,99 Euro monatlich. Mit dem mobilen WLAN-Router kann der Konsument von Zuhause ins Internet, ohne einen Festnetzanschluss buchen zu müssen. Der Kabelanschluss präsentiert flexible Tarife. Bei fast allen Kabelnetzbetreibern ist die reine Internet Flat ohne Festnetz buchbar. Die Infrastruktur bei den Kabelanbietern ist erheblich leistungsfähiger als die herkömmlichen Telefonanschlüsse via Kupferdraht es je waren. Interessante aktuelle Vodafone Angebote vom August 2020, die alle über einen Kabelanschluss verfügen.
Anbieter | Leistung | Besonderheiten | Preis einmalig | Grundgebühr |
---|---|---|---|---|
![]() Vodafone Red Internet 25 Cable |
25 MBit/s Download, 1 MBit/s im Upload | Kabelrouter gratis, Zufriedenheitsgarantie | 39,99 € | 24,99 € |
![]() Red Internet Business 100 Cable |
100 MBit/s Download, 12 MBit/s im Upload | WLAN Router gratis, | 39,99 € | 35,69 € |
![]() 200 Cable |
200 MBit/s Dowsload, 25 MBit/s im Upload | WLAN Router gratis, mit 400 MBit/s möglich | 39,99 € | 41,64 € |
Der Kabelmarkt ist in bestimmten Bundesländern verfügbar. Die regionalen Provider sollten nicht unbeachtet bleiben. Gerade spezielle Tarife wie Internet Flat ohne Festnetz werden von den regionalen Providern gern präsentiert. Im Haus unterscheidet sich der Internetanschluss kaum von einem DSL-Anschluss. Das spezielle Kabelmodem wird genutzt. Der Anschluss erfolgt nicht an der TAE-Dose, sondern an einer Multimedia-Kabeldose. Falls keine vorhanden ist, sorgt der Provider für die Zustellung an den Kunden.
Internet Flat ohne Festnetz ist in dieser Sparte problemlos möglich. Die DSL-Technik benutzt die bereits vorhandenen Kupferkabel des Festnetz-Telefonnetzes für die Übertragung der Daten. Die Provider haben sich darauf eingestellt, Internet Flat ohne Festnetz zu präsentieren. Die beiden Leistungen wurden entkoppelt. Nur DSL-Angebote sollten auf jeden Fall vom Vergleichsportal gefiltert werden. Viele Rabatte und Vergünstigen werden dem Verbraucher zugänglich gemacht. Der Klick „Internet über Kabel“ sorgt ebenfalls für Angebote Internet Flat ohne Festnetz. Mithilfe eines Surfsticks(→ Internet über Stick) oder einer Datenkarte kann das Internet in der DSL-Geschwindigkeit genutzt werden. Für ein schnelles Internet muss niemand einen Festnetzanschluss buchen. Es sind jedoch auf folgende Einzelheiten zu achten:
Die Vergleichsportale sollten unbedingt angeklickt werden. Es ist in dieser Branche üblich, dass Neukunden mit Vergünstigungen und Rabatten bedacht werden. Treue Kunden hingegen fallen nicht ins Raster, es sei, die Kündigung trudelt ein. Dann werden Ermäßigungen dem Kunden gewährt. Ein bequemer Kunde ist natürlich für den Provider optimal. Ersparnisse wird dieser Kunde jedoch nicht verwirklichen. Die DSL-Anbieter sind:
Es sind einige Feinheiten bei den Tarifen Internet Flat ohne Festnetz zu beachten. Der Preis und die Geschwindigkeit sind wichtig, aber der Konsument sollte das Augenmerk auf Zusatzangebote richten. Die Multimedia-Flat ermöglicht, Filme und Serien in unbegrenzter Menge zu streamen. Kostenfallen sollten umgangen werden. Wird eine Einrichtungsgebühr verlangt, wie hoch ist diese. Sind die ersten Monate günstig, während die restliche Laufzeit wesentlich teurer ist? Geschwindigkeiten zwischen 6 und 16 Mbit/s sind eigentlich akzeptabel für den Normalsurfer. Wer viele Filme streamt oder Online Spiele spielt, sollte lieber eine höhere Geschwindigkeit buchen. Der Tarif der Telekom Magenta Zuhause Surf beinhaltet ausschließlich die DSL-Verbindung. Gedacht ist dieser Tarif für Kunden, die unter 27 Jahre alt sind und über einen Magenta-Eins-Young-Mobilfunkvertrag verfügen.
Internet Flat ohne Festnetz ist zwar präsent im Internet. Diese Verträge werden jedoch nicht sehr oft gebucht. Viele Verbraucher buchen den Festnetzanschluss mit, obwohl sie diesen nicht benötigen. Das Komplettangebot beinhaltet oft den Festnetzanschluss, ist aber im Endeffekt günstig, sodass ein Festnetzanschluss übernommen, aber nie genutzt wird. Wer jedoch sparsam ist, sieht es nicht ein, für eine Leistung zu zahlen, die nicht zur Anwendung kommt. Somit gibt es spezielle Offerten Internet Flat ohne Festnetz. Die moderne Art zu telefonieren ist außer Mobilfunk die VoIP-Variante. In diesen Bereichen sind die Anbieter darauf bedacht, möglichst viele Kunden zu gewinnen und Kundenwünsche zu erfüllen. Die präsentierten Angebote ändern sich in einigen Fällen sogar schon nach einigen Tagen, um aktuelleren Angeboten Platz zu machen. Für den Verbraucher ist es empfehlenswert, in Zeitabständen die aktuellen Offerten zu überprüfen. Ersparnisse können entdeckt werden und neue Provider sind oft sehr günstig, vor allem, wenn es sich um regionale Anbieter handelt. Um gegen die Telefonriesen anzukämpfen und Fuß zu fassen, werden oft spezielle und individuelle Angebote im Bereich Internet Flat ohne Festnetz präsentiert. Häufig reicht ein persönlicher telefonischer Kontakt.