Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau

07.11.2023
Telekom GlasfaserausbauDie neuesten Informationen zum Breitbandausbau der Deutschen Telekom wurden kürzlich veröffentlicht. Im September 2023 hat das Unternehmen aus Bonn die Internetgeschwindigkeit für insgesamt 316.000 Haushalte verbessert. Zusätzlich dazu ist auch die Anzahl der reinen Glasfaseranschlüsse (FTTH) weiter angestiegen.

Holen Sie sich jetzt den Highspeed-FTTH-Anschluss von Telekom

Im September wurde die Anzahl der Haushalte, die Zugang zu einem FTTH-Glasfaseranschluss bis in ihre Wohnung haben, um 242.000 auf insgesamt 6,9 Millionen erhöht. Über Telekom-Anschlüsse können derzeit Surfgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) über Glasfaser erreicht werden. Bis Ende 2024 plant die Telekom bundesweit rund 10 Millionen Glasfaseranschlüsse bereitzustellen.

Trotz des Fokus und Engagements der Telekom sowie anderer Unternehmen beim Ausbau des Glasfasernetzes gibt es immer noch erhebliche Unterschiede hinsichtlich der Verfügbarkeit von Glasfaser je nach Bundesland und Wohnort. Viele Orte sind entweder noch nicht oder nur teilweise mit einer Glasfaserverbindung erschlossen worden. Die flächendeckende Bereitstellung von Glasfaser ist erst für das Jahr 2030 vorgesehen.

Möchten Sie wissen, ob bei Ihnen bereits eine Glasfaserverbindung verfügbar ist? Mithilfe unserer Tarifrechner-Funktion können Sie anhand Ihrer Adresse prüfen, welche Tarife an Ihrem Wohnort zur Verfügung stehen. Bei vielen dieser Tarife erhalten Sie bei Buchung über uns zusätzlich zu den regulären Boni auch ein Cashback-Angebot.

Jetzt die besten Internetanbieter vergleichen →

*für Glasfaser Verfügbarkeit bei „Anschlussart“ Glasfaser auswählen

Im Telekom-Festnetz haben 36 Millionen Haushalte die Möglichkeit, einen Tarif mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) oder schneller zu buchen. Für über 29 Millionen dieser Haushalte stehen sogar Telekom-Tarife zur Verfügung, die eine Geschwindigkeit von bis zu 250 Mbit/s oder mehr bieten. Seit Anfang des Jahres 2023 haben bereits mehr als 2,2 Millionen Haushalte von den Ausbauprojekten der Telekom profitiert, wie das Unternehmen berichtet.

Telekom-Technikchef plant schrittweise Kupfernetz-Abschaltung

In einem aktuellen Beitrag im Telekom-Firmenblog äußerte sich Abdurazak Mudesir, der Technikchef der Telekom, zum Thema Glasfaserausbau und zur geplanten Abschaltung des alten Kupferkabelnetzes. Laut Mudesir beabsichtigt die Telekom, das alte Kupferkabel nach Möglichkeit zu bergen und wiederzuverwerten, sobald ein Gebiet komplett mit Glasfaser ausgestattet ist. In Fällen, in denen eine Bergung des Kabels zu aufwendig wäre, würde es jedoch vor Ort belassen.

Ein genauer Zeitplan für die Abschaltung des Kupfernetzes steht noch nicht fest. Zunächst muss sichergestellt werden, dass überall Glasfaser verfügbar ist bevor das Kupfernetz abgeschaltet wird. Außerdem erfolgt die Abschaltung ohnehin schrittweise und nicht an einem bestimmten Datum.

DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelles

Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau
Glasfaser für Millionen Haushalte verfügbar: Telekom setzt neue Maßstäbe im Breitbandausbau

07.11.2023
Telekom GlasfaserausbauDie neuesten Informationen zum Breitbandausbau der Deutschen Telekom wurden kürzlich veröffentlicht.

Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter

11.07.2022
Connect Test TelekomJahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.

Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss
Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss

16.06.2022
Umfrage Probleme beim InternetanschlussSo medienwirksam wie aktuell wurde in Deutschland lange nicht mehr über das Thema Internet bzw. damit verbundene Probleme debattiert.

Aktuelle Ratgeber
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps

Gute ProduktbeschreibungenDas E-Commerce boomt und Online-Shops werden sowohl bei Unternehmen als auch bei ihren Kunden immer beliebter.

Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es
Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es

Ratschläge professionelles TelefonierenSteht ein wichtiges, geschäftliches Telefonat an, müssen Sie gut vorbereitet sein. Es ist extrem wichtig, dass Sie gut über den Grund des Anrufs informiert sind.

Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen
Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen

ETSI Wissenswertes zum Europäischen Instituts für TelekommunikationsnormenDas ETSI, das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen, hat seinen Sitz in Sophia Antipolis, das liegt in der Nähe von Nizza. Es ist eine der drei größten Normungsorganisationen Europas.

Allgemeines
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich

Die Lösung Gigacube Internet ist noch nicht so populär. Viele Nutzer wissen nicht so ganz genau, was eigentlich Gigacube Internet bedeutet.

Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter
Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter

Internet ohne RouterInternet ohne Router lässt sich mithilfe eines Surfsticks und einer SIM-Karte realisieren.

Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test
Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test

Internet für Zuhause ohne TelefonDas reine Internet ohne Telefonanschluss ist nicht so gebräuchlich, stattdessen werden Komplett-Pakete offeriert, die zwar den Festnetzanschluss enthalten, jedoch ohne Festnetz-Flatrate präsentiert werden.