So gelingt der Wechsel zum neuen Internetanbieter!

Wie funktioniert der WechselDSL steht für das englische Digital Subscriber Line, zu Deutsch digitaler Teilnehmeranschluss. Heutzutage ist DSL der gängige Begriff für das schnelle, das sehr bis hin zum ganz schnellen Internet, dem VDSL. Der heimische DSL-Anschluss mit dem dazugehörigen Nutzervertrag des jeweiligen Netzbetreibers ist im wahrsten Sinne des Wortes der Schlüssel ins World Wide Web, kurz www. Die Zahl der DSL-Anbieter ist groß, und deren Vielfalt an Tarifen sehr vielfältig. In aller Regel wird ein DSL-Vertrag über zwei Jahre abgeschlossen → Internet ohne Vertrag. Spätestens dann bietet sich ein Tarifvergleich bei uns an. Mit wenigen Eingaben und Mausklicks bei uns lässt sich feststellen, welche Vorteile ein Anbieterwechsel hat. Die können sowohl im Preis als auch in der Leistung liegen.

Internet & Homespot Vergleich
DSL Vergleich
  • Anbieter für DSL, Kabel & Glasfaser
  • Unverbindlich und kostenfrei vergleichen
  • Garantiert die günstigsten Preise
DSL Internet Vergleich

zum DSL-Preisvergleich

Homespot Vergleich
  • Die besten Homespot Anbieter und Tarife
  • Es wird kein Festnetzanschluss benötigt
  • Stecker in die Steckdose und lossurfen
Homespot Vergleich

zum Homespot Vergleich

 

Schritt für Schritt zum neuen Anbieter

Der DSL-Anbieterwechsel muss Schritt für Schritt abgewickelt werden. Die einzelnen Schritte müssen nacheinander und nicht zeitgleich oder durcheinander gemacht werden. Zunächst wird bei einem DSL-Vergleich bei uns festgestellt, dass es tatsächlich Anbieter mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis gibt. Zu dem besten unter ihnen sollte gewechselt werden. Geradezu ideal ist es, wenn der Anbieterwechsel nahtlos ist. Der internetlose Zustand sollte, wenn überhaupt, tagesgleich nur wenige Stunden dauern. Zunächst muss der laufende Vertrag mit Blick auf Kündigungstermin und Kündigungsfrist geprüft werden. Bevor der Vertrag gekündigt wird, muss der Anbieterwechsel, also der neue DSL-Vertrag, unter Dach und Fach sein. Die einmal ausgesprochene Kündigung kann nicht zurückgenommen werden; sie ist endgültig und verbindlich. Daher muss der Anschlussinhaber ganz sicher sein, dass der neue Vertrag auch tatsächlich rechtswirksam ist.

Den alten Vertrag kündigen

So funktioniert der WechselDie Kündigung selbst sollte nicht der DSL-Anschlussinhaber vornehmen, sondern der zukünftige DSL-Vertragspartner. Beide DSL-Anbieter kommunizieren auch deswegen miteinander, weil der eine vom anderen die notwendigen Anschlussinformationen erhält und übernimmt. An dieser Stelle ist Vorsicht geboten. Vertragspartner ist der DSL-Anschlussinhaber. Er muss darauf achten, dass in dem DSL-Neuantrag alle Angaben mit denen beim bisherigen DSL-Anbieter identisch sind und übereinstimmen. Es darf buchstäblich keine Abweichung um Punkt oder Komma geben. Bei dem geringsten Unterschied vom einen zum anderen kann der DSL-Neuantrag nicht EDV-mäßig verarbeitet werden. Er fällt sozusagen durchs Raster. Die Folge ist eine manuelle Bearbeitung mit erheblichen Zeitverzögerungen. Die wirken sich auf das Schaltdatum aus. Die ausgesprochene Kündigung bleibt davon unberührt, der DSL-Anschluss wird fristgerecht abgeschaltet.

Der Wechselvorgang als solcher ist einfach; das Problem steckt oft im Detail. Wenn die Frist zwischen Vertragsabschluss und Schalttermin mehrere Monate oder gar ein Jahr beträgt, dann prüft der zukünftige DSL-Anbieter oft nochmals die Bonität. Ist die neue Schufa-Auskunft negativ abweichend, können Anschlussschaltung und Anbieterwechsel zum Problem werden. Das betrifft dann ebenfalls nicht die Kündigung und das Abschalten des DSL-Anschlusses. Je zeitnaher also Kündigung und Neuvertrag sind, umso geringer bis hin zu ausgeschlossen ist dieses letzte Restrisiko.

DSL Preisvergleich
Handy Tarifvergleich
Aktuelles

Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter
Connect-Test: Telekom erneut bester deutscher Anbieter

11.07.2022
Connect Test TelekomJahr für Jahr befassen sich die Experten des Magazins mit der Frage, welcher Provider im Bereich der Festnetztelefonie auf dem deutschen Markt die besten Ergebnisse erreicht.

Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss
Umfrage zeigt: Deutsche Nutzer kritisieren regelmäßige Probleme beim Internetanschluss

16.06.2022
Umfrage Probleme beim InternetanschlussSo medienwirksam wie aktuell wurde in Deutschland lange nicht mehr über das Thema Internet bzw. damit verbundene Probleme debattiert.

Aktuelle Ratgeber
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps
Gute Produktbeschreibungen schreiben → 5 wertvolle Tipps

Gute ProduktbeschreibungenDas E-Commerce boomt und Online-Shops werden sowohl bei Unternehmen als auch bei ihren Kunden immer beliebter.

Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es
Professionelles Telefonieren → mit diesen 10 Ratschlägen gelingt es

Ratschläge professionelles TelefonierenSteht ein wichtiges, geschäftliches Telefonat an, müssen Sie gut vorbereitet sein. Es ist extrem wichtig, dass Sie gut über den Grund des Anrufs informiert sind.

Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen
Wissenswertes zum Europäischen Instituts für Telekommunikations­normen

ETSI Wissenswertes zum Europäischen Instituts für TelekommunikationsnormenDas ETSI, das Europäische Institut für Telekommunikationsnormen, hat seinen Sitz in Sophia Antipolis, das liegt in der Nähe von Nizza. Es ist eine der drei größten Normungsorganisationen Europas.

Allgemeines
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich
Gigacube Internet 2023 – Varianten von Vodafone, Telekom, O2 und Congstar im Vergleich

Die Lösung Gigacube Internet ist noch nicht so populär. Viele Nutzer wissen nicht so ganz genau, was eigentlich Gigacube Internet bedeutet.

Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter
Internet ohne Router 2023 – Diese Möglichkeiten bieten die Anbieter

Internet ohne RouterInternet ohne Router lässt sich mithilfe eines Surfsticks und einer SIM-Karte realisieren.

Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test
Internet für Zuhause ohne Telefon 2023 – die günstigsten Angebote im Test

Internet für Zuhause ohne TelefonDas reine Internet ohne Telefonanschluss ist nicht so gebräuchlich, stattdessen werden Komplett-Pakete offeriert, die zwar den Festnetzanschluss enthalten, jedoch ohne Festnetz-Flatrate präsentiert werden.